Landwirtschaft bangt um Ernte

Landwirtschaft bangt um Ernte

Unwetter verursachen Schaden von rund 6,5 Millionen Euro

„Bereits das zweite Mal binnen weniger Tage haben heftige Unwetter speziell die Land- & Forstwirtschaft massiv getroffen. Alleine durch die gestrigen Gewitter entstand der oberösterreichischen Land- & Forstwirtschaft ein Schaden von rund 6,5 Millionen Euro! Auch einzelne Gemeinden und Haushalte sind stark betroffen.“

Agrar- und Feuerwehr-Landesrätin Michaela Langer-Weninger

Enormer Schaden für Bäuerinnen und Bauern
Besonders waren dieses Mal Teile der Bezirke Kirchdorf, Steyr, Linz, Urfahr, Freistadt und Perg betroffen. Dabei wurden Ackerkulturen (Getreide, Mais & Co.), Obstbau sowie Grünland auf einer Fläche von rund 16.000 Hektar geschädigt. „Es ist vernichtend zu sehen, wie einem so kurz vor der Ernte die geleistete Arbeit der letzten Monate vernichtet wird!“, zeigt sich Landesrätin Langer-Weninger betroffen und ergänzt: „Als Landwirtin weiß ich, was alles an harter Arbeit daran hängt. Gleichzeitig ist es auch gut zu wissen, dass es genau für solche Situationen Stellen gibt, bei denen man sich Hilfe und Unterstützung holen kann.“ Schäden können Landwirtinnen und Landwirte online unter www.hagel.at melden.

Verlass auf unsere Feuerwehren
„Besonders bedanken möchte ich mich bei allen Feuerwehrfrauen und -männern, die wieder einmal bis in die späten Morgenstunden wertvolle, ehrenamtliche Dienste vollbracht haben“ dankt Feuerwehr-Landesrätin Langer-Weninger allen Einsatzkräften. Insgesamt waren bei annähernd 200 Einsätzen 77 Feuerwehren mit einer Mannschaft von rund 1.200 Mann und Frau in Oberösterreich im Einsatz.

Zivilschutz informiert
„Durch die Klimaveränderung müssen wir vermutlich künftig mit einem vermehrten Unwetter-Risiko rechnen. Auch heute soll es, wenn auch mit einer leichteren Intensität, wieder zu Unwettern kommen. Daher rate ich jedem Haushalt dringend bestmögliche Selbstvorsorge zu treffen!“ appelliert Langer-Weninger und verweist auf die präventive Arbeit des OÖ. Zivilschutzverbandes. Nähere Informationen zu den einzelnen Vorsorgemaßnahmen gibt es unter www.zivilschutz-ooe.at

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © OÖ Hagelversicherung

 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Tierschutz-Landesrat Lindner - „Schutz der Menschen hat oberste Priorität"

04. 10. 2023 | Politik

Tierschutz-Landesrat Lindner - „Schutz der Menschen hat oberste Priorität"

Tierschutz-Landesrat Michael Lindner vor erstem Treffen der Arbeitsgruppe zu Verbesserungen im Oö. Hundehaltegesetz: „Schutz der Menschen hat oberste Prior...

Angehende Justizwachebeamtinnen und Justizwachebeamten feierlich angelobt

04. 10. 2023 | Blaulicht

Angehende Justizwachebeamtinnen und Justizwachebeamten feierlich angelobt

Im Redoutensaal an der Linzer Promenade wurden am 2. Oktober 40 Justizwachebeamtinnen und Justizwachebeamte in Ausbildung von der stellvertretenden General...

Heizkessel-Branche zentraler Partner bei der Umsetzung der Energiewende

04. 10. 2023 | Wirtschaft

Heizkessel-Branche zentraler Partner bei der Umsetzung der Energiewende

Auszeichnung für Fröling-Eigentümer GF Ernst Hutterer für sein langjähriges Wirken im Verband der österreichischen Kessel- und Heizungsindustrie (VÖK) - v....

Tierschutz-Landesrat Lindner zeigt sich tief betroffen von tödlicher Hundeattacke in Naarn

03. 10. 2023 | Politik

Tierschutz-Landesrat Lindner zeigt sich tief betroffen von tödlicher Hundeattacke in Naarn

Tierschutz-Landesrat Michael Lindner zeigt sich tief betroffen von tödlicher Hundeattacke und kündigt Evaluierung der gesetzlichen Bestimmungen an

Abgängiger Mann nach großer Suchaktion gefunden

03. 10. 2023 | Blaulicht

Abgängiger Mann nach großer Suchaktion gefunden

Bezirk Gmunden - Ein Ehepaar aus dem Bezirk Wels-Land fuhr am 2. Oktober 2023 gegen 10 Uhr mit der Gosaukamm-Bahn auf die Zwieselalm und unternahm dort ein...